Produktschau – Tag 2 der offenen Tür

Date/Time
Date(s) - 15/07/2012
12:00 - 22:00


Zum Abschluss des einmonatigen „Labors neuer Arbeitsformen“ am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juli 2012 präsentieren rund 70 Teilnehmer_innen aus Nah und Fern ihre Arbeiten und Projekte von 12 – 22 Uhr im Palast der Produktion. Alte Laboräume dienen als Theaterbühnen, Chefzimmer als coworking-spaces, Fabrikhallen als Galerien, Lager werden mit Kunst umgestaltet und in verstaubten Hallen wird über neue Fertigungsverfahren und veränderte Ansprüche an den Stadtraum diskutiert. So werden materielle und immaterielle Produkte wie Musik, Atmosphären, Installationen, Filme, Fotografie, Wissen, Performances und Lesungen an einem aufgegebenen Ort der Industriegesellschaft erlebbar.

Sonntag 15.07.2012 12:00-22:00

12:00 Fadenstärke
Die ProduktionBox 1118 von Bärbel Kock hat geöffnet. Besucher können ihr bei der Arbeit zuschauen und selbst Produkte erstellen. Zusätzlich werden spotan von Bärbel Kock verfasste Texte und Lyrik gelesen.

15:00 “Palastbesichtigung – In den hohen Hallen der Produktion”
Spaziergang mit dem AAA – Autonomes Architektur Atelier durch die ehemalige Sortierung

16:00 Finalrennen der Garage Racing Carrerabahn

16:00 – 20:00 Tanz der Arbeiter_innen
RadioWeser.TV sendet live aus dem Palast der Produktion

ab 17:00 unos cardan la lana, y otros se llevan la fama (Die einen kämmen die Wolle, die anderen ernten den Ruhm)
Schwarzlichttheater vom s.i.c.-Theater (stündliche Soloperformance)

18.00 live elektro sound performance und Installation
Hector Baide performt seinen sound „silverpool“ beim black egg, dazu gibt es eine Installation von Martha Damus und Marcus Oesterreich

17:00 Ab 18
Szenische Lesung in der Laborküche vom s.i.c.-Theater (keine Jugendfreigabe)

19:00 Kurzfilme von Shortsattack
Shorts Attack im Juli geht aufs Ganze! Unter dem Titel “Voll aufs Gas: Speed” gibt es mit Roadmovies, Wüstenthrillern, Wettkampf, Entführung, Zeitverwirrung und visuellen Turbulenzen wird Raserei als befreienden Genuss für Körper und Geist. Ein Programm zwischen Leidenschaft und Perfektion, Übertreibung, Alltag und Vision. Bitte anschnallen!

19:00 Ab 18
Szenische Lesung in der Laborküche vom s.i.c.-Theater (keine Jugendfreigabe)

21:00: Puredatacore meets Singer-Songwriter
Konzert und Performance von Konus Kalamanda

ganztägig an beiden Tagen:

18:50
Ausstellungsplattform kuratiert von Reinhold Budde

black egg
die mobile Kunstgalerie zeigt Animationsfilme von Linda Perthen

Der Zustand ist gut
eine Fotodokumentation rund um den Palast von Jens Weyers

Labor:Zukunft
die Wunschproduktion für das BWK-Areal von Jürgen Moldenhauer und Reinhold Budde

Die Station
Kaffee und Pala(s)tschinken in gemütlicher Atmosphäre

Garage Racing Carrerabahn

Historische Ausstellung
zu Blumenthal und dem BWK-Areal vom Förderverein Kämmereimuseum e.V., dem DOKU Blumenthal e.V. und dem Heimatverein Blumenthal e.V.